Praxisorientiert und mit klarer Struktur werden in dieser kompakten Fortbildungsreihe Grundlagen der Theaterpädagogik vermittelt. In fünf Basismodulen geht es um Spiel, Bühne, Rolle, Ensemble oder Inszenierung. Und in einem Wahlmodul kann man eigene fachliche Akzente setzen. Schrittweise erwirbt man Kompetenzen, um theaterpädagogische Prozesse professionell zu begleiten.
Authentische Erfahrungen und individuelle Erlebnisse werden im Spiel ästhetisiert und theaterkünstlerisch transformiert.
Termine: nach Vereinbarung (auch für Ensembles)
Dieses Seminar greift Grundlagen verschiedener Kampfkünste auf und macht sie nutzbar für theaterpädagogisches Schauspieltraining.
Der besondere Reiz des Straßentheaters liegt in der unerwarteten Begegnung. Menschen werden von einer künstlerischen Performance überrascht, die einen Moment des staunenden Innehaltens bewirkt.
Termine: nach Vereinbarung (auch für Ensembles)
Immer wieder kommt in Theatergruppen der Wusch auf, ein eigenes Stück zu schreiben und auf die Bühne zu bringen. Dieses Wagnis kann gelingen, wenn der Text über das Schreiben und Spielen nach und nach entsteht.